In der MOHITO Shopping Day Rubrik finden Sie Angebote von Damenbekleidung und Accessoires zu attraktiven Preisen. Alle Produkte, die Sie hier sehen, stammen aus den regulären Kollektionen, aus dem Angebotssortiment sowie aus dem aktuellen Sortiment des MOHITO-Shops. Stöbern Sie in den Shopping Day-Angeboten und wählen Sie die schönsten Jacken, Hemden, Hosen, Kleider oder Handtaschen und andere Accessoires für sich aus!
Kleider von MOHITO zu reduzierten Preisen
Mini-, Midi- oder Maxikleider: Das sind Shopping Day die Produkte, die sich im MOHITO-Shop bei gleichbleibender Beliebtheit erfreuen. Schön, feminin und ideal für eine Vielzahl von Stylings. Im Sommer brauchen Sie zu Ihrer Kleiderkreation nur noch Damen-Flip-Flops oder Schuhe mit Absatz, Ihre Lieblings-Umhängetasche und fertig ist Ihr erstelltes Outfit! In der Herbst-/Wintersaison ergänzen Sie Ihren Look mit Stiefeln oder Boots, einer warmen Jacke oder einem Mantel, und vergessen Sie nicht eine Mütze, Handschuhe oder einen Schal, falls es kalt wird.
Wie fast alles hat auch das Einkaufen am Black Friday seinen Weg ins Internet gefunden. Viele große Geschäfte haben ihre eigenen Websites eröffnet und bieten ihren Online-Benutzern Angebote an. Black Friday, zusammen mit Cyber Monday, Specials haben sich zu den größten Online-Shopping-Events des Jahres entwickelt. Amazon.com, eBay, Yahoo Shopping bieten alle Sonderangebote und Rabatte, um Kunden am Black Friday anzulocken.
Online-Shopping am Black Friday ist eine bequeme Option für Menschen, die nicht einkaufen gehen können. Beispielsweise finden es Familien mit kleinen Kindern, ältere Menschen mit Gehproblemen, Menschen, die mit beruflichen oder privaten Verpflichtungen beschäftigt sind, usw. schwierig, in Geschäften einzukaufen.
Wenn Sie auch einer von ihnen sind, dann lassen Sie mich Ihnen ein paar Tipps geben, wie Sie Ihren Black Friday-Shopping online erledigen können:
Kaufen Sie auf beliebten Websites ein: Shopping-Websites wie Macys.com, Amazon.com, eBay, Sears.com und viele andere sind seit Jahren sehr beliebt. Sie haben einen guten Ruf und Sie können ihnen Ihr Geld anvertrauen. Kaufen Sie nicht auf neu eingeführten oder wenig bekannten Websites ein.
Verwenden Sie nicht mehrere Kreditkarten:Möchten Sie Ihre Ersparnisse im Auge behalten? Verwenden Sie dann nur eine Kreditkarte, um all Ihre Einkäufe zu erledigen. Wenn Sie Ihre Ausgaben auf mehrere Kreditkarten umleiten, ist es für Sie schwieriger, die tatsächlichen Ausgaben zu berechnen, da jede Karte unterschiedliche Steuern oder Gebühren beim Einkaufen hat.
Außerdem können Sie durch die Verwendung von nur einer Kreditkarte unfaire Belastungen oder Gebühren erkennen, die Ihnen auferlegt werden.
Der Black Friday ist einer der größten Einkaufstage des Jahres. Frisch von den Thanksgiving-Feierlichkeiten strömen Käufer in die Läden, um die besten Schnäppchen des Jahres zu finden. Viele Geschäfte wie Macy’s, Wal-Mart, Toys R Us, Gap usw. sehen ab den frühen Morgenstunden riesige Schlangen von Käufern.
Black Friday ist ein offizieller Begriff für den Tag nach Thanksgiving und startet offiziell die Weihnachtseinkaufssaison in den USA. Einkaufszentren, Geschäfte und fast alle Einkaufsmöglichkeiten bieten tolle Rabatte und Angebote, um die Begeisterung der Käufer zu wecken.
Die Tradition dieses Tages geht auf das Jahr 1924 zurück, als das beliebte New Yorker Geschäft nach der Thanksgiving Day Parade von Macy’s einen großen Ausverkauf veranstaltete. Der Verkauf wurde so beliebt, dass bald auch andere Geschäfte an diesem Tag riesige Verkäufe hatten. Tatsächlich verlegte Präsident Roosevelt den Thanksgiving Day auf eine Woche früher, um der Wirtschaft nach der großen Depression von 1929 Auftrieb zu geben.
Aber dieser Tag erhielt seinen heutigen Namen für viele kommende Jahrzehnte nicht und bis 1966 war der Tag einfach als “After Thanksgiving Sales” bekannt.
Es erhielt diesen Namen 1966 von der Polizeibehörde von Philadelphia. Der Ansturm eiliger Käufer verursachte an diesem Tag eine Reihe von Autounfällen und Zwischenfällen im Straßenverkehr. All dies erhöhte den Stress für arme Polizisten und sie fingen an, ihn den „Schwarzen Freitag“ zu nennen.
Dieser Begriff bekam einige Jahre später eine ganz neue Bedeutung, als er mit dem finanziellen Aspekt des Tages verbunden wurde. In der Buchhaltung werden Gewinne in Schwarz, Verluste in Rot angezeigt. Denn dieser Tag bringt den Einzelhändlern viel Gewinn; Sie fingen an, es Black Friday zu nennen.